Über mich ...
Viktoria nimmt regelmäßig an nationalen und internationalen Workshops sowie Masterclasskursen teil:
2017 Allegranza Workshop junge Streicher, Koblenz (Leitung David Rodriguez), 2016, 2018 und 2022 RemStrings Suzuki Workshops, Remstal (Leitung Michael Hoover und David Rodriguez), 2019 Frankfurter Suzuki Workshop (Leitung Masako Sakai-Hersen) mit Masterclass bei Cezar Salem, Bamberg. 2022 und 2023 an der International Summer School Interlaken (mit Auftritten als Solistin und Konzertmeisterin mit Stücken von Vivaldi, Bach, Grieg und Händel). Dort nahm sie an Masterclasskursen bei Christian Barenius (MKZ Zürich) und Pavel Fischer (Royal Northern College of Music, Manchester) teil.
Viktoria Aurelia Höck, geboren 2011, wächst als zweites Kind einer musikalischen Akademikerfamilie in Neu-Ulm, Bayern, auf und besucht ein sprachlich-mathematisches Gymnasium nach verkürzter Grundschulzeit. Mit 4 Jahren begann sie mit dem Violinunterricht nach der Suzukimethode (Shin`ichi Suzuki 1898- 1998) bei einer privaten Geigenlehrerin (Tanja Kull, Violinistin, M.Mus.). Seit 2022 wird ihr solistischer Unterricht durch einen Masterstudenten der Hochschule für Musik in München über eine private Stiftung weiter gefördert. 2023 besuchte sie Masterclasskurse bei Prof. Linus Roth am Leopold Mozart College der Universität Augsburg, bestand im Sommer 2023 die dortige Aufnahmeprüfung für das Fach Violine und ist seit Herbst 2023 Jungstudentin für Violine bei Prof. Linus Roth. Im Wintersemester 2024/2025 erhielt sie ergänzenden solistischen Unterricht bei Prof. Zohrab Tadevosyan (Madrid) am Leopold Mozart College der Universität Augsburg.
Seit September 2021 ist sie Stipendiatin der Albert-Eckstein-Stiftung und wird dort mit einer feinen Geige von Hannibal Fagnola aus Turin (1911) unterstützt.
Weiterhin spielt Viktoria Klavier und singt. In ihrer restlichen Freizeit liebt sie Literatur und Schwimmen. Sie ist im Begabtenförderprogramm Bayerns, sowie im CyberMentor Programm für MINT Fächer (Universität Regensburg/ Excellenzforschung der FAU Erlangen-Nürnberg) und wurde 2025 für das Talentseminar Bayern für außerordentliche Leistungen nominiert.
Workshop & Masterclass
Vita
2025
3. Preis Jugend musiziert Bundeswettbewerb (Violine solo)
1. Preis Jugend musiziert Landeswettbewerb (Violine solo)
1. Preis Jugend musiziert Regionalwettbewerb (Violine solo)
2024
3. Platz, Händel Jugendwettbewerb Karlsruhe (Barockensemble, 1. Violine).
Preisträgerin (Gold), Couperin International Music Competition (Barockensemble, 1.Violine).
3. Preis mit Sonderpreis, Internationaler Musiktalentewettbewerb.
1. Preis mit Sonderpreis, Debussy International Music Competition.
1. Preis, Bizet International Competition.
1. Preis, Finale Royal Maas Music Competition (2 Runden, Finale 1. Preis).
2023
1. Preis, Bundesebene, Carl-Schroeder-Wettbewerb (Violine Solo).
2022
2. Preis, Jugend musiziert Landeswettbewerb (Violine Solo).
1. Preis, Jugend musiziert Regionalwettbewerb (Violine Solo).
2021
2. Preis, Jugend musiziert Landeswettbewerb (Duo Violine und Klavier).
1. Preis, Jugend musiziert Regionalwettbewerb (Duo Violine und Klavier).
3. Platz, II. International Music Art Contest Debyut- Fest, Barcelona (Duo Violine und Klavier).
2020
1. Preis, Jugend musiziert Regionalwettbewerb (Violine Ensemble).
2019
1. Preis, Jugend musiziert Regionalwettbewerb (Violine Solo).
Wettbewerbe & Auszeichnungen
© 2025. Viktoria Aurelia Höck. All rights reserved.
YouTube: @ViktoriaAureliaHoeck